- lalisio
- lālīsĭo, ōnis, m. (mot africain)
Plin. ânon sauvage.
* * *lālīsĭo, ōnis, m. (mot africain) Plin. ânon sauvage.* * *Lalisio, lalisionis, mas. gen. Mart. Le petit d'un asne sauvage, Asnon sauvage.
Dictionarium latinogallicum. 1552.
Dictionarium latinogallicum. 1552.
LALISIO — pullus onagri, vide Onager … Hofmann J. Lexicon universale
Namenkunde — Die Namenforschung, auch Namenkunde oder Onomastik (von griech.: ὀνομαστική [ἐπιστήμη], onomastiké [epistéme]) beschäftigt sich mit der Bedeutung, Herkunft und Verbreitung von Namen, also unter anderem Personennamen (Anthroponymie), aber auch der … Deutsch Wikipedia
Namensforscher — Die Namenforschung, auch Namenkunde oder Onomastik (von griech.: ὀνομαστική [ἐπιστήμη], onomastiké [epistéme]) beschäftigt sich mit der Bedeutung, Herkunft und Verbreitung von Namen, also unter anderem Personennamen (Anthroponymie), aber auch der … Deutsch Wikipedia
Namensforschung — Die Namenforschung, auch Namenkunde oder Onomastik (von griech.: ὀνομαστική [ἐπιστήμη], onomastiké [epistéme]) beschäftigt sich mit der Bedeutung, Herkunft und Verbreitung von Namen, also unter anderem Personennamen (Anthroponymie), aber auch der … Deutsch Wikipedia
Namenskunde — Die Namenforschung, auch Namenkunde oder Onomastik (von griech.: ὀνομαστική [ἐπιστήμη], onomastiké [epistéme]) beschäftigt sich mit der Bedeutung, Herkunft und Verbreitung von Namen, also unter anderem Personennamen (Anthroponymie), aber auch der … Deutsch Wikipedia
Onomastik — Die Namenforschung, auch Namenkunde oder Onomastik (von griech.: ὀνομαστική [ἐπιστήμη], onomastiké [epistéme]) beschäftigt sich mit der Bedeutung, Herkunft und Verbreitung von Namen, also unter anderem Personennamen (Anthroponymie), aber auch der … Deutsch Wikipedia
asne — Asne, m. penac. Est une espece de beste de charge, dure au travail, et de toute sorte de fourrage pour son vivre, duite à endurer coups de baston, assez commune et cogneuë és villages et moulins, tardive et lourde, Asinus. Duquel mot il vient par … Thresor de la langue françoyse